KfV Kelheim e.V.
Herzlich Willkommen beim Kreisfischereiverein Kelheim, übrigens der zweit größte Fischereiverein in Bayern, auf der virtuellen Rundreise rund um das Fischen im Landkreis Kelheim. Wir bewirtschaften einen der schönsten Flussabschnitte der Donau im Bereich der Weltenburger Enge (Donaudurchbruch). Das Fischereirecht vom Irnsinger Berg bis zur Naabmündung in Mariaort (45 km) ist im Eigentum des Vereins. Seltene Fischarten wie Schrätzer, Zingel und Streber sind schon des öfteren an den Haken gegangen. Dies ist ein Indikator für gute Wasserqualität und zeigt uns, dass auch bedrohte Fischarten noch einen Lebensraum vorfinden.
- Neue Fischerkönige gekürtUnser Königs- und Hegefischen findet traditionell am 15. August statt. Die Mitglieder befischen dabei einen festgelegten Abschnitt der Donau. Im Vordergrund steht die Hege des Gewässers. Um auch dem Vereinscharakter Rechnung zu tragen, küren … Weiterlesen
- Änderungen 2023Fliegenstrecke Abens Über einen Testzeitraum von 3 Jahren hatten wir von 2020 an die Fliegenstrecke der Abens bis zur Schneidermühle verlängert. Diese Zeit haben wir genutzt, um die Bewirtschaftung der Fliegenstrecke zu optimieren und … Weiterlesen
- Neue Schonzeiten und Schonmaße ab 01.01.2023Ab dem 01.01.2023 gelten in Bayern geänderte Schonzeiten und Schonmaße. Bitte beachtet, dass wir 2022 vereinsintern teilweise „verschärfte“ Regeln haben. Diese finden sich auf allen Angelkarten. 2.29 Aal, Anguilla anguilla (nicht in der Donau) … Weiterlesen
- Fischereikurs – Termine und StundenplanUnser Kurs Fischerprüfung findet ab Oktober wahrscheinlich in Peterfecking, Schlosstr. 12 an 6 Samstagen bzw. Sonntagen statt. Kursgebühr – Erwachsene 150,00 Euro– Jugendliche 120,00 EuroPrüfungsgebühr – 50,00 EuroFachbücher (nach Bedarf): ca. 50,00 Euro Ausschreibung: … Weiterlesen
- GeschäftsstelleWir sind in unser Übergangsquartier umgezogen neben unsere neue Halle zwischen Getränke Hörl und Baumarkt. Kreisfischereiverein KelheimDonaupark 33(Gelber Container)93309 KelheimTel. 09 44 1 / 1 03 11Fax 09 44 1 / 17 99 40E-Mail: … Weiterlesen
- Königs- und HegefischenUnser Königs- und Hegefischen findet traditionell am 15. August statt. Die Mitglieder befischen dabei einen festgelegten Abschnitt der Donau. Im Vordergrund steht die Hege des Gewässers. Um auch dem Vereinscharakter Rechnung zu tragen, küren … Weiterlesen
- BesatzprogrammeWir beteiligen uns zusammen mit den Verbänden an verschiedenen Besatzmaßnahmen, um den Artenreichtum in unseren Gewässern aufrecht zu erhalten. Ohne diese Besatzmaßnahmen wären viele Fischarten in unseren Gewässern bereits ausgestorben. Diese Fischarten sind zum … Weiterlesen
- Fischer machen SchuleSeit einigen Jahren beteiligt sich der KfV Kelheim am Projekt „Fischer machen Schule“. Dieses Projekt wurde von der Fischerjugend des Landesfischereiverbandes Bayern ins Leben gerufen und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Wenn Sie als … Weiterlesen
- Waller-CampDie Bavarian Fishing-Crew veranstaltet für unsere Jugendlichen einmal im Jahr ein Waller-Camp. Sie stellen die Jugendlichen bei Bedarf die Ausrüstung und betreuen und schulen sie 2 Tage.
- JugendzeltlagerIn der ersten Augustwoche findet unser alljährliches Jugendzeltlager am Mauerner Weiher statt. Die Jugendlichen können 4 Tage unter Aufsicht unserer Jugendwarte und Jugendbetreuer ihrem Hobby nachgehen. Viele Freiwillige helfen mit und wir haben auch … Weiterlesen