Schonzeiten und Schonmaße
Ab dem 1.1.2023 gelten die neuen gesetzlichen Schonzeiten und Schonmaße in Bayern.
2.29 | Aal, Anguilla anguilla (nicht in der Donau) | 1. Oktober bis 31. Dezember nicht an der Donau und den angrenzenden Gewässern | 50 | E/R/W |
2.3 | Äsche, Thymallus thymallus | 1. Januar bis 30. April | 35 | D/E/R/W |
2.31 | Bachforelle, Salmo trutta forma fario | 1. Oktober bis 15. März | 26 | D/E/R/W |
2.32 | Barbe, Barbus barbus | 1. Mai bis 30. Juni | 40 | D/E/R/W |
3.1 | Edelkrebs, Astacus astacus, männlich | – | 12 | D/E/R/W |
Edelkrebs, Astacus astacus, weiblich | 1. Oktober bis 31. Juli | 12 | D/E/R/W | |
2.8 | Frauennerfling, Rutilus pigus virgo | ganzjährig | – | D |
2.35 | Hecht, Esox lucius | 15. Februar bis 30. April | 50 | D/E/R/W |
2.36 | Huchen, Hucho hucho | 15. Februar bis 30. Juni | 90 | D |
2.37 | Karpfen, Cyprinus carpio | – | 35 | D/E/R/W |
2.4 | Nase, Chondrostoma nasus | 1. März bis 30. April | 30 | D/E/R/W |
2.41 | Nerfling, Leuciscus idus | 1. März bis 30. April | 30 | D/E/R/W |
2.42 | Regenbogenforelle, Oncorhynchus mykiss | 15. Dezember bis 15. März | 26 | D/E/R/W |
2.43 | Renken/Felchen, Coregonus spp. | 15. Oktober bis 31. Dezember | 30 | D/E/R/W |
2.44 | Rutte/Quappe/Trüsche, Lota lota | – | 40 | D/E/R/W |
2.45 | Schied/Rapfen, Leuciscus aspius | 1. März bis 30. April | 40 | D/R |
2.46 | Schleie, Tinca tinca | 1. Mai bis 30. Juni | 26 | D/E/R/W |
2.47 | Seeforelle, Salmo trutta forma lacustris | 1. Oktober bis 15. März | 60 | D/R |
3.2 | Steinkrebs, Austropotamobius torrentium | ganzjährig | – | D/E/R/W |
2.49 | Zander, Sander lucioperca | 15. Februar bis 30. April | 50 | D/E/R/W |