31. Mär 2021 Krötenwanderung Essing |
01. Apr 2021 Krötenwanderung Abensberg Vogelpark |
17. Apr 2021 Sperrung blaues Wasser und obere Teilstrecke der Fliegenstrecke |
Aktuelles RMD
Sperrung blaues Wasser und obere Teilstrecke der Fliegenstrecke 17.04.2021 - 30.04.2021 Ab dem 17.4. wird das blaue Wasser sowie der obere Bereich der Fliegenstrecke von Malmersdorf bis zur Schlaffermühle in Neukirchen für 2 Wochen gesperrt, also bis einschließlich 30.4. Karte in Google Maps öffnen |
Altmühl und Rhein-Main-Donau-Kanal
Altmühl mit dem neuen RMD-Kanal einschließlich der im Streckenverlauf liegenden, dazugehörenden Altwässer von Pillhausen (Kastlhof Schleuse Nr. 5; km 158) bis zur Europabrücke in Kelheim einschließlich alter Kanal, alter Hafen, Bräugraben, Stadtgraben und Altmühlaltarme in Kelheim bis zur Mündung in den RMD-Kanal.
Besondere Bestimmungen
Die Altwässer an der Altmühlstrecke (RMD-Kanal) sind nur für Jahreskarteninhaber frei. Tageskarteninhaber dürfen neben der eigentlichen Altmühlstrecke (RMD-Kanal) nur den alten Ludwig-Donau-Main-Kanal und Wochen- und Monatskarteninhaber zusätzlich noch das Altwasser nach dem L-D-M-Kanal und Felsenhäusel befischen. Beachten Sie die Beschilderung.
Das Schellnecker Altwasser darf, wie auch die anderen Altmühl-Altwässer, nur von Jahresscheininhabern befischt werden. Das südliche Ufer ohne Einschränkung nur im Bereich, wo die Altmühlhangstraße unmittelbar an das Ufer angrenzt; im übrigen Bereich des südlichen Ufers nicht in der Zeit zwischen 1. April und 31. Juli.
Strukturverbesserungen
2015 wurden im Pflegerspitz die Fischauf- und -abstiegshilfe neu strukturiert, so dass mehr Ruhebereiche den Fischen zur Verfügung stehen.
Neue Parkregelung
Im Laufe des Jahres 2016 tritt eine neue Parkregelung in Kraft. Es wird nur mit einem gültigen Parkausweis gestattet sein, den Pflegerspitz zu befahren und auf den ausgewiesenen Parkflächen das Fahrzeug abzustellen. Solange dies noch nicht ausgeschildert ist, gilt weiterhin das Einfahr- und Parkverbot für den Pflegerspitz! Wir werden darüber informieren, sobald die Parkmöglichkeiten geschaffen wurden.